
#know-how für Triathlon, Laufen, Schwimmen und Radfahren
Trainingseinheiten für Triathleten, Läufer, Schwimmer, Biker
Dein periodisierter Trainingsplan gibt Umfang und Intensität Deines Trainings vor.
Die einzelnen Training müssen jedoch noch sinnvoll gefüllt werden.
Insbesondere beim Schwimmen sind die Technik-Übungen dafür da, Deine persönlichen technischen Defizite zu beseitigen. Dies geschieht dadurch, dass man falsch verinnerlichte Bewegungsabläufe aufbricht - also bewusst stört und dadurch letztendlich zerstört - um dann die korrekten Bewegungsabläufe überdeutlich, übertrieben und teils auch isoliert einzustudieren.
Wichtig bei den technischen Übungen für Schwimmen und Laufen ist, dass Du direkt anschließend an die Technikübung - also im direkten Übergang - in einem normalen Laufen oder Schwimmen fortsetzt.
Also Du schwimmst beispielweise 25m mit einer überzeichnenden Technik (beispielsweise Fontäne), um dann im direkten Übergang weitere 25m im normalen Kraulstil locker und bewusst auf gute Techik achtend weiterschwimmst. Danach kurze Pause (beispielsweise 15 Sekunden). Ein und dieselbe Technikübung wiederholst Du 2 - 3 mal. Danach dann die nächste Technikübung. Mehr als 6 verschiedene Technikübungen in einer Trainingseinheit sind selten sinnvoll - damit überlastest Du letztendlich Dein Gehirn und Deine Aufmerksamkeit - und der Effekt des Techniktrainings wird nur noch schwach sein.
Eine tolle Übersicht über Schwimm-Technik-Einheiten findest Du hier: http://www.crazy-turtles.ch/clubdesk/www?p=1000027
Lauf-ABC-Übungen
Eine Übersicht der wichtigsten Stretching-Übungen
Stabi